Anna-Carolin Weber & Tobias Kopka erhalten künstlerisches Forschungsstipendium (Kunststiftung NRW)

Anna-Carolin Weber und Tobias Kopka von VR Dance Club erhalten ein Stipendium zur künstlerischen Forschung im Bereich Performing Arts der Kunststiftung NRW. Damit wird es möglich, das szenische Potenzial von Partizipation und Co-Kreation in hybriden Räumen nachhaltig zu erforschen. Von Juni 2025 bis Mai 2026 verfolgen die Choreografin und der Interaktionsdesigner Fragen nach der Einbindung von Besucher:innen – remote und live – in einer hybriden, transmedialen Aufführungspraxis. Gemeinsam mit Richard Lemarchand, US-amerikanischer Game Designer und Forscher, wurde das einjährige Projekt „We Are In This Together – Neue Empfindungen für Remote-Audiences in VR- und Tanz-Performances“ entworfen. Ziel ihres Vorhabens ist die kollaborative Teilhabe von Besucher:innen auf Augenhöhe.

Kooperationspartner sind die Akademie für Theater und Digitalität in Dortmund, das Cologne Game Lab der Technischen Hochschule Köln sowie die TanzFaktur, Spiel- und Produktionsort in Köln.

Den Auftakt bildet bis Mitte Juli 2025 eine mehrwöchige Residenz an der Akademie für Theater und Digitalität in Dortmund. Weitere Residenzen folgen im Anschluss an der TanzFaktur Köln, im Game Lab Cologne sowie 2026 erneut in Dortmund. Sie ermöglichen Anna-Carolin Weber und Tobias Kopka, neue Formen von intensiver Begegnung für räumlich getrennte Besucher:innen durch den Einsatz virtueller Technologien zu befragen. Aktuell hat eine Auseinandersetzung von Motion-Tracking über Projection-Mapping bis zu interaktiven Systemen begonnen, die hilft, von Games-Prinzipien inspirierte Interaktionen künstlerisch auszuloten. Ergänzend hat der intensive Austausch mit anderen Kreativen an der Schnittstelle von physischen und virtuellen Formaten im internationalen Feld der Performing Arts den Blick geweitet.

error: Content is protected